Enthalten in der Canikur®Pro Paste. Montmorillonit ist ein Tonmineral (Schichtsilikat). Ein Gramm vollständig hydriertes – also mit ausreichend Wasser versorgtes – Montmorillonit hat eine enorme Oberfläche: Über 600 Quadratmeter! Dank dieser riesigen Fläche adsorbiert es besonders gut Gifte, Viren und Fremdstoffe, wie Schwermetalle oder Pestizide, und transportiert sie mit dem Kot aus dem Körper.
Als Dreischichtsilikat besteht Montmorillonit aus Siliziumoxid und Aluminiumoxid, welche zu einem Tetraeder und Oktaeder formiert sind. Die dadurch bestehende elektrische Ladung führt zu einem lamellenartigen Aufbau im Raum. Bei Kontakt mit Flüssigkeit können durch die elektrostatischen Anziehungskräfte zwischen den Lamellen Kationen ein- und ausgelagert/getauscht werden. Kurz gesagt: Montmorillonit adsorbiert Gifte, die auf der Suche nach einer Andockstelle im Darm sind.
Montmorillonit wird auch zur Reinigung von Karpfenteichen eingesetzt, ist in Gesichtsmasken zu finden und sogar im Umweltschutz kommen Kaolin und Montmorillonit zum Einsatz: Als Rohmaterial für Dichtungsschichten von Mülldeponien.