Startseite
Durchfall bei Hund und Katze
Durchfallursachen
Durchfallbehandlung
Durchfallvorbeugung
Darmflora
Fragebogen Durchfall
Welpendurchfall
Ursachen von Welpendurchfall
Behandlung von Welpendurchfall
Darmgesundheit unterstützen
Canikur® Pro
Canikur® Kautabletten
Erfahrungsberichte
Häufig gestellte Fragen
Reisen mit Hund
Service
Giftig für Hund und Katze
Grillsaison
Schonkostrezepte
Weihnachten mit Hund
Glossar
Weitere Ergänzungsfuttermittel
Canosan®
Viacutan® Plus
Startseite
Durchfall bei Hund und Katze
Durchfallursachen
Durchfallbehandlung
Durchfallvorbeugung
Darmflora
Fragebogen Durchfall
Welpendurchfall
Ursachen von Welpendurchfall
Behandlung von Welpendurchfall
Darmgesundheit unterstützen
Canikur® Pro
Canikur® Kautabletten
Erfahrungsberichte
Häufig gestellte Fragen
Reisen mit Hund
Service
Giftig für Hund und Katze
Grillsaison
Schonkostrezepte
Weihnachten mit Hund
Glossar
Weitere Ergänzungsfuttermittel
Canosan®
Viacutan® Plus
Kontakt
Sitemap
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Impressum
Newsletter
www.mein-hund-hat-epilepsie.de
www.canosan.de
www.canikur.de
www.viacutan.de
www.herzimpulse.com
www.viacutan.de
www.katze-mit-cne.de
www.katze-mit-diabetes.de
www.schweinekrankheiten.de
www.prrs.de
www.ileitis.de
www.tiergesundheitundmehr.de
www.ferkeldurchfallf18.de
www.vetmedica.de/produkte/Schwein
www.bovikalc.de
www.bvdzero.de
www.ubrocare.de
www.tiergesundheitundmehr.de
www.Cushing-hat-viele-Gesichter.de
www.equitop.de
www.sputies.de
www.magengeschwuere-pferd.de
www.parasitenportal.de
www.nutraxin.de
www.stammzellen-pferd.de
www.vetmedica.de/equihaler
www.vetmedica.de/produkte/Gefluegel.aspx
Boehringer-Ingelheim.de
vetmedica.de
Durchfall kann viele ursachen haben
Aufnahme von unverträglichem Futter (z.B. Abfällen) oder verunreinigtem Wasser (z.B. Pfützenwasser)
Ernährungsumstellungen oder Futtermittelunverträglichkeiten
Stress
Organ- oder Stoffwechselerkrankungen (z.B. Bauchspeicheldrüsen-Erkrankung)
Chronische Darmentzündungen (z.B. immunologisch)
Medikamente (z.B. Antibiotika)
Tumorerkrankungen (z.B. Lymphom
des Magen-Darm-Trakts)
Infektionen durch Viren (z.B. Parvoviren), Einzeller (z.B. Giardien), Parasiten (z.B. Darmwürmer) oder Bakterien (z.B. Campylobakter)
Hinweis: Giardien als Auslöser von hartnäckigen Durchfällen
Insbesondere bei jungen Tieren können neben viralen Erkrankungen vor allem Giardien als Durchfall-Auslöser vorkommen (etwa jeder fünfte Durchfall-Patient; bei Welpen bis zu 70 %), die häufig schwer kontrollierbar und wiederkehrend sind. Giardien sind kleine Einzeller, die sich an die Darmschleimhaut anlagern und sehr leicht auf andere Tiere oder auch den Menschen übertragbar sind. Giardien lassen sich zuverlässig über eine Kotprobe diagnostizieren!